Angaben gemäß §5 TMG

Manuel Thierer
Sportakademie FOCUS
Hauptstraße 24
88239 Wangen
www.sportakademie-focus.com

 

Kontakt

Telefon: +49 (0)151 26915180
E-Mail: info@sportakademie-focus.com

 

Redaktionell verantwortlich

Manuel Thierer
Hauptstraße 24
88239 Wangen

 

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

 

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

 

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

 

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

 

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

 

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

 

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Haftungsausschuss

  1. Haftung für Inhalte
    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
  1. Haftung für Links
    Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die
    Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
  1. Urheberrecht
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Das Mitglied ist berechtigt während der vereinbarten Vertragsdauer die Einrichtungen der Sportakademie FOCUS zu den vereinbarten, aktuellen Trainingszeiten zu nutzen. Die Rechte des Mitgliedes aus diesem Vertrag sind nicht übertragbar. Änderungen der Trainingszeiten, des Trainingsumfangs und der Trainingsorte bleiben vorbehalten.

2. Das Mitglied ist verpflichtet, vor Trainingsbeginn auf Vorerkrankungen, Verletzungen und akute Erkrankungen hinzuweisen, die bei Ausübung der Kampfkunst und Durchführung des Trainings schädlich oder hinderlich sind. Gleiches gilt für während des Unterrichts/Trainings erlittene Verletzungen. Das Mitglied ist weiter verpflichtet, die vom Trainer vorgeschriebene Schutzausrüstung zu tragen, insbesondere Kopfschutz, Zahnschutz, Brustschutz, Ellbogenschützer, Faustschützer, Tiefschutz, Schienbeinschützer. Das Mitglied verpflichtet sich, die gelernten Techniken nur im äußersten Notfall (Notwehr im Sinne von § 32 StGB) anzuwenden.

3. Das Mitglied erteilt der Sportakademie FOCUS, soweit keine andere Zahlungsweise vereinbart ist, bis auf Widerruf die Berechtigung, den fälligen Beitrag per Bankeinzug monatlich abzubuchen. Es erteilt dafür  Einzugsermächtigung in Form eines SEPA- Lastschriftmandats. Der Beitrag ist monatlich im Voraus zu leisten. Das Mitglied hat dafür Sorge zu tragen, dass das Konto gedeckt und eine Abbuchung möglich ist. Weist das Konto keine Deckung auf, werden dem Nutzer Mahnkosten in Höhe von 5 € je fehlgeschlagener Abbuchung in Rechnung gestellt sowie die von der Bank berechneten Rückstandlastschriftkosten. Befindet sich das Mitglied mit einem Gesamtbetrag in Zahlungsverzug, der dem geschuldeten Mitgliedsbeiträgen für 2 Monate entspricht, ist die Sportakademie FOCUS berechtigt, die gesamten Beiträge bis zum Ende der Laufzeit fällig zu stellen. Weitere Ansprüche wegen Zahlungsverzuges bleiben hiervon unberührt. Der monatliche Beitrag ist auch dann bis zum Ablauf des Vertrages zu zahlen, wenn keine Leistungen durch das Mitglied in Anspruch genommen werden. Während der urlaubsbedingten Schließung (trainingsfreie Zeit) und bei außergewöhnlichem Unterrichtsausfall sind die monatlichen Beiträge weiter zu zahlen. Bei der Beitragshöhe sind kalkulatorisch auch die regulären Schließzeiten mit berücksichtigt. Die Leitung wird sich bemühen, außerordentlich ausgefallene Unterrichtszeiten nachzuholen.

4. Der Monatsbeitrag beinhaltet die zurzeit gültige Mehrwertsteuer. Bei einer gesetzlichen Erhöhung der Mehrwertsteuer ist die Sportakademie FOCUS berechtigt, den Beitrag entsprechend zu erhöhen. Eine weitergehende Erhöhung des Beitrages ist während der Erstlaufzeit ausgeschlossen. Danach gilt der jeweilige, aktuelle Preis bei einer Laufzeit von einem Monat. Das Mitglied hat die Möglichkeit, nach Ablauf der Erstlaufzeit erneut einen Vertrag über eine feste Laufzeit von 12 oder 24 Monaten zu dem dann gültigen Monatspreis abzuschließen.

5. Die Mitgliedschaft ist in Schriftform mit einer Frist von einem Monat zum Ende der vereinbarten Erstlaufzeit kündbar. Erfolgt keine Kündigung verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch. Die Kündigungsfrist beträgt dann einen Monat zum Monatsende. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt. Die Kündigung hat unter Angabe von Name und Adresse in Textform zu erfolgen an Manuel Thierer, Sportakademie FOCUS, Hauptstraße 24,8 8239 Wangen, oder per Mail an info@sportakademie-focus.com

6. Eine Stilllegung des Vertrags ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Bereits abgebuchte Beiträge werden nicht rückerstattet. Der Antrag auf Stilllegung muss mindestens 10 Tage vor der nächsten Abbuchung gestellt werden. Eine gesundheitlich bedingte Stilllegung ist mit ärztlichem Attest für bis zu sechs Monate zulässig. Nach Ablauf der vertraglichen Erstlaufzeit ist eine Stilllegung aus privaten Gründen (z. B. Urlaub, berufliche Verpflichtungen) für maximal zwei Monate pro Jahr möglich. Nach einer Stilllegung muss das Mitglied mindestens für die Dauer der Stilllegung aktiv trainieren und Beiträge zahlen, bevor die einmonatige Kündigungsfrist greift. Während der vertraglichen Erstlaufzeit ist eine Stilllegung aus privaten Gründen für maximal vier Monate pro Jahr möglich. Stillgelegte Monate werden an das Vertragsende angehängt, sodass die ursprünglich vereinbarte Mindestlaufzeit von 12 bzw. 24 Monaten vollständig erfüllt wird.

7. Ist es der Sportakademie FOCUS z.B. aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnung unverschuldet nicht möglich, die geschuldete Leistung zu erbringen, so hat das Mitglied keinen Anspruch auf Schadenersatz. Das Mitglied hat jedoch das Recht, nach Vertragsdauer im Umfang der ausgefallenen Zeiten weiter zu trainieren, sofern während der Ausfallzeiten der Mitgliedsbeitrag weitergezahlt wurde.

8. Die Sportakademie FOCUS haftet regelmäßig nur im Falle von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie im Fall der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Dabei handelt es sich um solche Pflichten, die es ermöglichen, dass der Vertragszweck erreicht wird und auf deren Einhaltung das Mitglied regelmäßig vertrauen darf. Im Fall der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. Das Mitglied ist selbst dafür verantwortlich, dass es die Grenzen seiner körperlichen Leistungsfähigkeit nicht überschreitet. Eine Haftung für Abhandenkommen oder Beschädigung mitgebrachter Kleidung, Wertsachen/Geld usw. erfolgt nicht. Ein Verwahrungsvertrag kommt mit der geschlossenen Vereinbarung nicht zustande.

9. Das Mitglied verpflichtet sich, mit den Räumen und Einrichtungen der Sportakademie FOCUS pfleglich umzugehen. Die ausgehängte Hausordnung ist zu beachten. Bei Verstößen und vorsätzlichen oder mehrfachen Sachbeschädigungen ist die Akademie berechtigt, den Vertrag außerordentlich zu kündigen und ein Hausverbot auszusprechen.

10. Mündlichen Nebenabreden sind nicht getroffen. Sämtliche Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für einen Verzicht auf das Schriftformerfordernis.

11. Bei Verträgen mit Kaufleuten und Gleichgestellten (nicht mit Verbrauchern) ist bei der Vereinbarung von Einzelterminen ist die Kursgebühr auch dann in voller Höhe zur Zahlung fällig, wenn die Einzeltermine oder der Kurs vom Mitglied (das nicht Verbraucher ist) aus Gründen abgesagt oder nicht wahrgenommen wird, die nicht im Verantwortungsbereich des Kursleiters oder der Sportakademie FOCUS liegen.

12. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist bei Verträgen mit Kaufleuten und Gleichgestellten (nicht mit Verbrauchern) der Sitz der Sportakademie FOCUS in Wangen im Allgäu.

13. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die mit der ursprünglichen Regelung bezweckt worden war. Dies gilt auch für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist.

14. Im Rahmen der Vertragsbeziehung zwischen uns und den Mitgliedern verarbeiten wir als datenschutzrechtlich Verantwortlicher i.S.v. Art. 4 Nr. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die zur Vertragsanbahnung, -durchführung, und -beendigung erforderlichen personenbezogenen Daten der Mitglieder. Sofern uns ein Mitglied die Einwilligung bezüglich einer werblichen Ansprache erteilt hat, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten des Mitglieds auf Basis dieser Einwilligung auch zum Zwecke der werblichen Ansprache. Wir verarbeiten sämtliche personenbezogene Daten der Mitglieder ausschließlich im Einklang mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung können den Datenschutzhinweisen für Mitglieder entnommen werden.

15. Wir sind gesetzlich nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle gemäß dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen und nehmen daher an einem solchen Verfahren nicht teil. Die EU Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec. europa.eu/onsumers/odr aufrufbar ist.