Minis | Ab 3 Jahren

Spielerische Wertevermittlung für eine starkes Fundament

Sportakademie FOCUS

Für kleine Persönlichkeiten
mit großem Selbstbewusstsein

Im Minis-Training legen wir die Basis für gesunde Bewegung, respektvollen Umgang und starkes Selbstbewusstsein. Die Kinder lernen Selbstbehauptung in altersgerechter, liebevoller Atmosphäre. Unser Ansatz ist klar: Stark werden um sich nicht mit Gewalt, sondern durch Stimme und Körperhaltung zu behaupten.

Ganz gleich, ob dein Kind eher ruhig und zurückhaltend ist oder voller Energie durch den Alltag wirbelt: Wir holen es dort ab, wo es steht, und begleiten es mit Herz, Struktur und Freude am Lernen. Unsere Trainer sind pädagogisch geschult, sensibel im Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen – und haben das Herz am richtigen Fleck.

Die Kinder erlernen im Training spielerisch verschiedenste Selbstverteidigungstechniken. Wobei der Fokus auf der Körperhaltung und verbalen Auseinandersetzung liegt, um die eigenen Grenzen zu wahren. Dabei setzen wir immer wieder soziale Impulse, um das Miteinander zu stärken und helfen neuen Kindern dabei Anschluss zu finden.

Sportakademie FOCUS

Altersgerechtes Konzept für Vorschulkinder

Wir begleiten in unserem Minis-Unterricht Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren. Nach der Begrüßung folgen spielerische Übungen zur Förderung von Koordination & Motorik. Anschließend erlernen die Kinder Selbstverteidigungstechniken in Form von Körpersprache, Abgrenzung und innerer Stärke. Am Schluss dürfen sich die Kinder noch einmal richtig auspowern und gehen nach der Cool-Down-Phase entspannt aus dem Training.

Individuelle Förderung

Training mit Herz

Wertevermittlung

Trainer
0
Jahre Erfahrung
0 +
Trainingseinheiten
0 +

Sportakademie FOCUS

Dein Weg zum Probetraining

Telefonische Beratung

Bei einem kurzen Telefonat lernen wir uns kennen und beantworten all deine Fragen. Anschließend vereinbaren wir einen Termin für dein Probetraining.

Probetraining

Das unverbindliche Probetraining bietet dir die Gelegenheit unsere Räumlichkeiten, die Trainingsmethoden und natürlich die Trainer und Trainingspartner kennenzulernen.

Beratungsgespräch

Nach dem Probetraining nehmen wir uns Zeit für ein persönliches Gespräch. Zudem erstellen wir dir anhand deiner Ziele einen individuellen Trainingsplan.

Testimonials

Das sagen unsere Mitglieder

Zwei Kinder aus dem Selbstverteidigungskurs üben eine Griffbefreiung ein während die Trainerin Hilfestellung gibt.

"Unsere Tochter ist heute selbstbewusster"

Wir haben Mila zur Selbstverteidigung angemeldet, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und damit sie sich traut, mehr aus sich rauszukommen. Die anfängliche Aufregung war direkt nach der ersten Schnupperstunde weg, da sie herzlich aufgenommen wurde. Mila ist deutlich selbstbewusster, seit sie im Training ist und hat keine Hemmungen, sich (verbal und körperlich) zu wehren, wenn es drauf ankommt.

Isabelle Schreibmüller

  • Wenn ich trainiere, kann ich meinen Kopf leeren und mich komplett auf das fordernde Training konzentrieren. Boxen ist das perfekte Workout, um Kardio, Atmung, Gleichgewicht, Explosivität und Kraft zu kombinieren.

    Thomas Versele
  • Da in jeder Kampfsportschule eine andere Stimmung herrscht, war ich zunächst etwas skeptisch. Jedoch habe ich schnell gemerkt, dass ich hier am richtigen Ort bin. Jedes Training macht Spaß, bietet Abwechslung und das Gefühl danach, wenn man sich so ausgepowert hat, ist einfach klasse!

    Jonathan Stahl
  • Meinem jüngeren Sohn wurde eine Ergotherapie empfohlen. Als der Kinderarzt jedoch erfuhr, dass er im Training bei der Sportakademie angemeldet ist, hat er das begrüßt und die Ergotherapie nicht mehr für notwendig gehalten.

    Claudia Seidl
  • Man selbst ist immer sein schwerster Gegner, weshalb man sich bei den meisten Herausforderungen im Leben selbst im Weg steht. Mithilfe des Kampfsports lernt man über seine Grenzen hinauszuwachsen und stärkt dadurch sein Selbstbewusstsein.

    Nico Holderried
  • Das Training gleicht nicht nur aus, sondern man wird zudem fitter, selbstbewusster und disziplinierter. Zu wissen, dass ich mich selbst verteidigen kann, gibt mir als Frau viel Sicherheit.

    Cora Kehrmüller
  • Die Trainer haben einen guten Draht zu den Kindern und bringen ihnen neben den Selbstverteidigungstechniken wichtige Werte bei wie z.B. Respekt, Disziplin, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit.

    Rosa Torres de Almeida
  • Was mir besonders gefällt, ist die nette Gemeinschaft und die Effektivität des Trainings. Neben den detaillierten theoretischen Inhalten schätze ich die Nähe zur Praxis. Doch in erster Linie trainiere ich für meine körperliche Fitness – auch mit Mitte/ Ende 40 ist man noch lange nicht zu alt für diesen Sport!

    Stephan Prokschi
  • Nach 17 Jahren Taekwondo wollte ich eine neue Herausforderung finden. Im Januar 2024 entschied ich mich deswegen für das Kickbox- und Boxtraining. Es ist genau das, was ich gesucht habe, um meine Fähigkeiten neu zu definieren.

    Jasmin Ersezen
  • Mila geht jede Woche gerne ins Training und hat dort auch Freunde gefunden. Den Kindern wird im Training auf spielerische Art viel Positives fürs Leben mitgegeben und der Charakter wird gestärkt.

    Isabelle Schreibmüller
  • In meinem Beruf sitze ich den ganzen Tag am Schreibtisch und der sportliche Ausgleich tut mir sehr gut. Zudem nehme ich an der Intensivausbildung teil. Hier werden weitaus mehr Details und Techniken gelehrt. Durch das Training habe ich mich physisch und psychisch stark weiterentwickelt.

    Marc Schelkle
  • Seit ich zur Sportakademie FOCUS ins Training komme, hat sich meine Ausdauer stark verbessert und mein Selbstbewusstsein ist gestiegen. Ich freue mich jedes Mal dabei zu sein und mit den anderen zu trainieren.

    Lucina Hille
  • Unsere Tochter hat in verschiedenen Kampfsportschulen ein Probetraining absolviert. Bei der Sportakademie Focus haben uns die Werte überzeugt und auch Mayla hat sich dort am wohlsten gefühlt.

    Sadek Butt
  • Seit meiner Kindheit betreibe ich Kampfsport und habe dabei verschiedenen Disziplinen wie z.B. Karate, Judo, Ringen, BJJ, Boxen und Wing Chun praktiziert. Als einer seiner ersten Schüler beeindruckt mich Manus Fähigkeit, auf Details zu achten, während er stets die praktische Anwendbarkeit im Fokus behält.

    Constantin Schneider
  • Seit 7 Jahren trainiere ich mehrmals die Woche Wing Chun. Anfangs war ich sehr unsportlich. Jedoch habe ich durch das Training innerhalb weniger Monate 10 kg abgenommen und wurde allgemein fitter und vor allem im Alltag deutlich stressresistenter und disziplinierter.

    Elisabeth Dangel
  • Ich trainiere seit über 5 Jahren in der Sportakademie und ich kann rückblickend sagen, dass es einer meiner besten Entscheidungen war. Mich überzeugen besonders die persönliche Betreuung und die individuelle Anpassung des Trainings. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier fühlt sich jeder wohl und wird gefordert.

    Andreas Hermes

    Sportakademie FOCUS

    Probetraining

    Im Probetraining kann dein Kind ganz ungezwungen „schnuppern“. Es lernt die anderen Kinder kennen und bekommt einen ersten Eindruck vom Training, den Räumlichkeiten und dem Trainer. Natürlich bist du als Elternteil auch herzlich willkommen. Lasst euch im Probetraining inspirieren und von unserer familiären Community mitreißen.

    Ein Kind krabbelt während dem Training unter einem Hinderniss hindurch.

    Individuelle Förderung

    Jedes Kind bringt seine eigene Energie, sein eigenes Tempo und seine eigene Persönlichkeit mit – und genau das berücksichtigen wir. Ob schüchtern oder voller Tatendrang: Bei uns bekommt jedes Kind Raum, um sich sicher und selbstbewusst zu entfalten.

    Training mit Herz

    Unser Unterricht ist altersgerecht aufgebaut. Die Kinder erlernen klare Kommunikation, Abgrenzung und inneres Standing – ganz ohne Aggression. Wir sind in pädagogischer Trainingsmethodik geschult und begegnen jedem Kind mit echter Wertschätzung.

    Wertevermittlung

    Im Training vermitteln wir nicht nur Techniken, sondern auch Werte wie Respekt, Fairness und Mut. Kinder lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. So entsteht ein Miteinander, das über das Training hinaus wirkt und Kinder in ihrer Entwicklung stärkt.